top of page
Bild Paradogs Team Internet.PNG

Alle PARA-dogs im Überblick

8I3A4145_edited.jpg

Ines Hinz

Herzlich Willkommen! Mein Name ist  Ines Hinz, ich leite das TherapieHUNDEzentrum PARA-dogs.

Als Gesundheits- und Krankenpflegerin fing mein Hunde-Leben durch die tiergestützte Therapie an. 2010-2011 absolvierte ich eine Ausbildung zur  Fachkraft für tiergestützte Interventionenen und gründete PARA-dogs. Meine Begeisterung und die Faszination über die Arbeit mit Hunden wuchs, sodass ich 2013-2015 eine Ausbildung zur Hundetrainerin mit der Spezialisierung für die Ausbildung von Therapie- und Behindertenbegleithunden absolvierte. Um mich auchim Bereich der Pädagogik und Didaktik weiter zu schulen, legte ich nach einer Weiterbildung die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK 2014 ab.

Ende 2014 eröffnete ich  die Hundeschule. Viele Seminare, Workshops und Fortbildungen rund um das Thema Hund und die tiergestützte Therapie folgten. 2016 schloss ich die Weiterbildung zur Hundeverhaltensberaterin ab. Da ich durch weitere Seminare bei renommierten Dozenten auf die funktionale Verhaltensanalyse aufmerksam wurde, absolviere ich derzeit eine einjährige Weiterbildung mit diesem Schwerpunkt bei cum cane familiari in der Schweiz.

Meine Hunde Leo (Mix aus Labrador und Deutscher Dogge) und Hugo (Mix aus Berner und Großem Schweizer Sennenhund) sind ausgebildete Therapiebegleithunde, die mich besonders in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen mit geistigen und /oder körperlichen Handicaps und  gesundheitlichen Problemen unterstützen.

Lia, meine Leonberger-Hündin, befindet sich derzeit in der Ausbildung zum Therapiebegleithund und unterstützt uns ebenfalls schon bei Einsätzen im sozialen Bereich.

Ich bin geprüftes Mitglied im ibh e.V. und bei "trainieren statt dominieren (TsD)"

Als Dozentin und Referentin darf ich meine Leidenschaft für die tiergestützte Arbeit und das gewaltfreie Hundetraining beruhend auf den wissenschaftlichen Fakten der Lerntheorien deutschlandweit an interessierte Menschen weitergeben und TherapiebegleithundeTeams sowie BesuchshundeTeams ausbilden.

Das Veterinäramt des Alb-Donau-Kreis hat mir die Erlaubnis nach §11,8 d und §11,8f Tierschutzgesetz erteilt.

8I3A4098_edited.jpg

Manuela Snapek

Manuela arbeitet seit 2020 bei uns im Bereich Hundetraining, nachdem sie vorher viel praktische Erfahrung in einer anderen ibh-Hundeschule sammeln konnte. Manuela hat ihre Ausbildung zur Hundetrainerin bei VitaCanis abgeschlossen. Sie hat unter anderem Zusatzqualifikationen zur Mantrailing-Trainerin und Zughunde-Trainerin absolviert.

Von 2022-2023 absolvierte Manu bei cum cane familiari die Weiterbildung zur hundepsychologischen Verhaltensberaterin und schloss diese ebenfalls erfolgreich ab. Neben diesen Zusatzqualifikationen nimmt Manuela nach wie vor an diversen Seminaren und Fortbildungen teil. Manuela wurde vom Veterinäramt des Landkreises Biberach die Erlaubnis das §11, 8f Tierschutzgesetzt erteilt. Auch Manuela ist geprüftes Mitglied im ibh e.V.

Durch ihre ruhige, freundliche und herzliche Art fühlen sich nicht nur die Kundenhunde bei und mit ihr im Training sehr wohl.

Ihr Boarder Collie Rüde Cody und Manuela sind ein eingespieltes Team.

8I3A3987_edited.jpg

Lisa Barone

Ohne Lisa geht gar nichts! Die Frau im Hintergrund, die sich um die gesamte Bürokratie, Abrechnung und was sonst noch so anfällt kümmert und mir immer wieder mit ihrem technischen Know-How zur zur Seite steht.

Lisa ist Betriebswirtin und leitet das BackOffice. Mit Lisa macht sogar mir die Büroarbeit Spaß =)

8I3A3930_edited.jpg

Verena Egle

Verena ist staatlich geprüfte Tierpflegerin und Tiertrainerin. Verena absolvierte u.a. diverse Fortbildungen im Bereich Clickertraining bei namhaften Dozenten (wie z.B. die "ChickenCamps" von Viviane Theby). Mit ihrer Leidenschaft für das Mantrailing steckt Verena unsere Kunden regelrecht an.

Auch für Verena ist es selbstverständlich, regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen.

Durch ihre herzliche, offene und liebevolle Art können sich unsere Kunden im Training nicht nur fachlich in guten Händen wissen.

8I3A3882.jpg

Ute Maldoff

Ute und Emil. Die beiden absolvierten 2015-2016 ihre Ausbildung zum geprüften TherapiebegleithundeTeam bei uns. Als examinierte Krankenschwester, ausgebildete Sterbe- und Trauerbegleiterin arbeitet Ute mit Emil im Bereich der tiergestützten Therapie im Raum Ulm. Emil, ein Double-Doodle Rüde, besticht durch seine einmalige Art und wickelt einfach alle im Nu um seine lockigen Pfoten.

Und wie heißt es so schön ? "Wie das Wau´le, so das Fraule"... Ute´s herzliches Wesen tut einfach gut.  Dieses Team schafft wirklich wunderbare Momente für unsere Klienten.

Auch Ute nimmt selbstverständlich regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil.

8I3A3957_edited.jpg

Steffi Locher

Steffi und Emma gehören eigentlich schon ganz lange zum PARA-dogs-Inventar =) seit dem Welpenalter sind die beiden bei uns im Training. Steffi ist Erzieherin und Fachlehrerin an einer Schule für Kinder mit Behinderung- da lag es nahe, dass sie und Emma die Ausbildung zum geprüften TherapiebegleithundeTeam absolvieren. 2019 bestanden die beiden die Ausbildung mit Bravour und seitdem arbeiten Emma und Steffi für PARA-dogs im Bereich der tiergestützten Therapie im Raum Ehingen.

Leider sind die beiden aktuell verletzungsbedingt nicht aktiv. 

8I3A4018_edited.jpg

Anja Oswald

Anja, examinierte Krankenschwester, absolvierte gemeinsam mit ihrem Labrador-Rüden Bruno 2017-2018 ihre Ausbildung zum geprüften TherapiebegleithundeTeam bei uns. Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Hunden und vor allem für das positive Hundetraining wuchs jedoch immer weiter, woraufhin  Anja bei der ATN eine 2-jährige Weiterbildung zur Verhaltensberaterin begann und sie voraussichtlich 2023 abschließen wird. Anja hospitierte über Monate hinweg bei Verena und mir im Hundetraining, besuchte Fortbildungen und Seminare und übernahm immer mehr Verantwortung im Training. Anja´s Herz schlägt besonders für das Mantrailing, wo sie bei Wind und Wetter mit den festen Trailern und unserer Flexi-Gruppe los zieht. 

Ihre Hündin Mila konnte die Ausbildung zum geprüften Therapiebegleithund 2020 ebenfalls mit großem Erfolg abschließen.

Anja, Bruno und Mila arbeiten im Großraum Biberach in der tiergestützten Therapie.

8I3A3832_edited.jpg

Anna Sobotta

Anna ist Logopädin und arbeitet nicht nur in der Sprachtherapie, sondern auch als TrachealkanülenManagerin und im Weaningbereich.

Auch in der logopädischen Praxis wird Anna dabei von ihrer Dalmatinerhündin Frida unterstützt, mit der sie 2019-2020 die Ausbildung zum TherapiebegleithundeTeam bei uns absolviert hat.

Besonders liegt den beiden die tiergestützte Arbeit mit Kindern am Herzen.

Die beiden machen einfach gute Laune und unterstützen unsere Klienten nicht nur fachlich kompetent sondern auch mit viel Charme und Herzlichkeit.

bottom of page